Geschichtsträchtiges Ambiente und moderne Weinkultur – spürbar und erlebbar harmonieren diese scheinbaren Gegensätze im Staatlichen Hofkeller Würzburg.
Der mehr als 885 Jahre alte Staatliche Hofkeller reicht zurück auf eine Schenkungsurkunde des Würzburger Bischofs Embricho aus dem Jahr 1128, der zur Gründung eines Klosters den “Brüdern Johannes und Heinrich und den übrigen Ordensbrüdern” ein Grundstück in Zell schenkte.
Dieser “Fürstbischöfliche Hofkeller” hatte Bestand bis zur Säkularisation, die 1802 einsetzte.